Wir, die Gewerbebetriebe in Homberg haben wiederholt Praktikanten der Ohmtalschule aufgenommen und diesen in dem oben genanntem Zeitraum einen Einblick in unsere Unternehmen gegeben. Wir haben den Schülern der Klassen 8 und 9 unseren Beruf näher gebracht und Ihnen gezeigt, welche Ausbildungsmöglichkeiten Sie in unseren Betrieben hier vor Ort haben.
Wir sind stolz darauf in Homberg unserem Nachwuchs diese Möglichkeit zu bieten.
Ausbildungsberufe gibt es zum Beispiel im Bäcker-, Frisör-, Kfz- und Florist Handwerk, sowie in verschiedenen kaufmännischen Bereichen z.B. Kauffmann/frau für Versicherungen und Finanzen oder Industriekaufmann/frau.
Des Weiteren sind wir immer auf der Suche nach geeigneten Praktikanten, die sich gerne bei uns bewerben dürfen.
Den Vorteil den unser Nachwuchs mit einer Ausbildungsstelle oder einem Praktikumsplatz vor Ort hat, liegen ganz klar auf der Hand. Die Arbeitsstelle ist zu Fuß erreichbar, so dass noch genügend Freizeit bleibt und diese nicht auf der Autobahn verbracht werden muss.
Wir haben unseren Praktikanten folgende Fragen gestellt:
Warum hast Du Dich für diesen Praktikumsplatz in diesem Betrieb entschieden:
- Meine Schwester machte mich auf diesen Beruf aufmerksam und ich wollte diesen mal kennenlernen (Die Buchhandlung – Daniela Maininger)
- Mich hat die Arbeit sehr interessiert (La Vita – Marie Schöne)
Was hat Dich an Deinem Betrieb am meisten überrascht?
- Mich hat überrascht, wie viele Abteilungen mein Betrieb hat und dass Kunden sogar von China kommen bzw. wie viele große Unternehmen alle hier die Produkte kaufen z.B. Opel/Lego (Geibel & Hotz GmbH – Louis Weixler)
- Dass die Bäcker so früh nachts anfangen müssen (Bäckerei Wolf – Momohammad Nassart)
- Die Arbeitszeiten (AXA Generalvertretung Julia Braun-Seibert – Xenja Argiolas)
Was hat Dir am besten gefallen in diesem Betrieb?
- Die freundliche Atmosphäre und das kollegiale Miteinander (Ulrike´s Haarstübchen – Lena Dörr)
- Das alle so einen tollen Umgang miteinander hatten, jeder wirklich sympathisch wirkte, ich auch was dazu gelernt habe und selbstständig arbeiten durfte ( Magistrat der Stadt Homberg – Rabia Bektas )
- Mir hat am besten gefallen, dass ich selbstständig sein durfte. ( Blumenladen – Luana Bonu )
Welche Tätigkeiten darfst du schon selbstständig ausüben?
- Sortieren, zusammenlegen, auszeichnen, kontrollieren ob Ware vollständig ist ( Textilhaus Metz – Alicia Garngarz )
- Ich darf vorne die Kunden bedienen ( La Vita – Marie Schöne )
- Ich darf Mappen einsortieren, Kunden ins System reinschreiben und Briefe an Kunden schreiben ( Geibel & Hotz, – Louis Weixler )
Was würdest Du Dir für dein nächstes Praktikum wünschen?
- Das es genauso toll wird, wie dieses Praktikum ( Raiffeisen – Annika Metz )
- Genau das gleiche, wie dieses Praktikum, freundliche Menschen und Selbstständigkeit ( Blumenladen – Luana Bonu )
- Genauso nette Mitarbeiter wie in diesem Betrieb ( Modehaus Metz – Alicia Garngarz )
Welchen Berufswunsch hast Du für die Zukunft?
- Ich interessiere mich sehr für den Einzelhandel und auch Werbeagenturen ( Buchhandlung – Daniela Maininger )
- Ich würde gerne als Physiotherapeutin arbeiten. ( La Vita – Marie Schöne )
- Der Bäcker Beruf würde mich interessieren (Bäcker Wolf – Momohammad Nassart )
Würdest du gerne mehrere/kürzere Praktika absolvieren:
- Ja, würde ich gerne, weil mir das Praktikum sehr gefallen hat. Ich bin jeden Morgen sehr gerne hingegangen. ( Magistrat Stadt Homberg / Rabia Bektas )
- Ja, ich würde gerne noch mehrere Praktika absolvieren. ( LaVita – Marie Schöne )
- Ich würde auf jeden Fall nicht nein sagen. ( Buchhandlung – Daniela Maininger )
Teilgenommen von unseren Mitgliedern des Gewerbevereins haben folgende Unternehmen: Architekt Herbod Gans, Blumen Langstroff-Strack, Der Magistrat der Stadt Homberg, Die Buchhandlung, Geibel & Hotz, AXA Generalvertetung Julia Braun-Seibert, Kamax GmbH & Co. KG, La Vita – Fitnessstudio, Raiffeisen Bau & Gartenmarkt, Textilhaus Metz, Ulrikes Haarstübchen, Vogel Karosserie und Lack