Ende Februar wurde der neue Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehren in Homberg (Ohm) der Öffentlichkeit präsentiert. Er zeigt eindrucksvoll alle Facetten der Feuerwehrarbeit zwischen Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Beispielhafte Einsätze bei Hausbränden, Autounfällen und Unwettern wechseln sich mit Szenen von Fortbildungen oder Übungen zur Höhenrettung ab. Auch die Jugendarbeit kommt in der Darstellung nicht zu kurz.

Nachdem die Aktiven der Homberger Feuerwehren bei den Filmarbeiten für die Unfallkasse Hessen vor zwei Jahren erste Erfahrungen gesammelt hatten, wurde der Plan gefasst, auch einen eigenen Imagefilm über die Feuerwehren der Stadt Homberg drehen zu lassen.

Wie beim Film der Unfallkasse beauftragte die Feuerwehr Christian Kretzschmar von der Agentur Bildgabe aus Fulda. Freundlicherweise stellte auch der Vogelsberger Journalist Philipp Weitzel Videomaterial für den Film zur Verfügung. Finanziell ermöglicht wurden die Filmarbeiten durch das damalige Honorar der Unfallkasse Hessen und durch die Unterstützung aller Homberger Feuerwehrvereine sowie der Stadt Homberg (Ohm).

„Herausgekommen ist in unseren Augen, ein sehr schöner Film, der das Aufgabenfeld aller Homberger Feuerwehren beleuchtet und auf den man schon ein wenig stolz sein darf“ so das Fazit von Stadtbrandinspektor Thomas Stein.