Der Gewerbeverein Homberg (Ohm) 1849 e.V. sucht neue Motive für den Ohmtaler Gutschein 2019

An die Kamera, fertig los: Der Gewerbeverein startet am 22. August seinen ersten Fotowettbewerb, der das Motto „Mein Blickwinkel auf Homberg (Ohm)“ hat. Egal ob in der Kernstadt, den Stadtteilen oder an besonders schönen Plätzen in der Natur – viele Perspektiven bieten sich an, auf Entdeckungstour zu gehen und das Thema „bildstark“ zu interpretieren.

Ob Spiel mit der Aufnahmeperspektive oder ein ungewöhnliches Motiv, ob Detailaufnahme oder Panoramabild – hier sind keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist, dass bei den eingesendeten Bildern ein Bezug zu Homberg (Ohm) erkennbar bzw. nachzuvollziehen ist. Einfach der Kreativität und dem guten Auge freien Lauf lassen!

 

Was können die Sieger gewinnen?
Attraktive Preise warten auf die Gewinner! Die 4 Sieger können mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 100€ in Homberg shoppen gehen. Des Weiteren dienen die Siegerbilder als Motiv für die 2019er Edition des Ohmtalers.

Wer kann beim Fotowettbewerb teilnehmen?
Jeder ab 14 Jahren darf teilnehmen (Personen zwischen 14 und 18 Jahren, wenn eine Unterschrift von einem Erziehungsberechtigten vorliegt). Egal ob jung oder alt. Ganz gleich ob Schüler, Hobbyfotografen, Berufsfotografen, Studierende und Auszubildende, Künstler und Kunstschaffende usw.

Wer ist in der Jury?
Die Jury des Fotowettbewerbs besteht in der ersten Phase aus 7 Personen (Vorstand des Gewerbevereins). Hier werden die 10 schönsten Fotos ausgewählt.

Anschließend werden diese 10 Bilder auf dem Stadtfest 2018 ausgestellt. Die Besucher des diesjährigen Stadtfestes wählen die 4 Siegerbilder.

Die 4 Gewinner werden anschließend umgehend per Post oder per Mail benachrichtigt.

Wo, wie und wann können die Fotos eingereicht werden?
Es können bis zu drei Fotos pro Teilnehmer bis zum 30. September 2018 per E-Mail an info@gewerbeverein-homberg.de oder auf einem Datenträger im Modehaus Metz eingereicht werden. Die Fotos dürfen auch digital nachbearbeitet werden, hier ist alles erlaubt.

Angaben zu den Fotos

  • Name, Adresse, Telefonnummer
  • Wo wurde das Foto gemacht?
  • Welches Motiv ist abgebildet?

Teilnahmebedingungen

  • Einreichung der Fotos nur als hochaufgelöste Bilddatei, da diese gedruckt werden sollen
  • Fotos bitte nur im Querformat einsenden
  • Die Bilder sollten ohne Beschriftung sein
  • Zugelassen sind JPEG- oder TIFF-Dateien ohne Komprimierung (keine Abzüge, keine Dias, keine Ausdrucke)
  • Jeder Teilnehmer darf bis zu 3 Fotos (von unterschiedlichen Orten) einreichen
  • Im Falle eines Gewinns werden die Nutzungsrechte der Bilder auf den Gewerbeverein Homberg (Ohm) übertragen
  • Thematisch nicht relevante oder unseriöse Fotos werden nicht veröffentlicht
  • Die Gewinner werden durch eine Jury und den Besuchern des diesjährigen Stadtfestes ermittelt
  • Sind auf den Fotos erkennbar Personen abgebildet, so ist deren schriftliches Einverständnis einzuholen (im Falle von Kindern das Einverständnis der Eltern)