Die Polizei bestätigt auf Anfrage von OL den Einsatz im Bereich von Homberg Ohm. Die Beamten würden, so ein Polizeisprecher, das Amtsgericht Alsfeld im Rahmen ihrer Amtsausübung bei der Umsetzung eines Beschlusses unterstützen. ... MehrWeniger einblenden
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde waren neben Landrat Manfred Görig, Dr. Sven Holland (Amtsleiter Gefahrenabwehr Vogelsbergkreis), Jürgen Schad (Sachgebietsleiter Zentrale Leitstelle/ Rettungsdienst Vogelsbergkreis), Michael Rotter (1. Stadtrat Homberg), Stadtbrandinspektor Thomas Stein sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der DRK Ortsvereine und des RDMH gekommen, um sich gemeinsam das neue Wachengebäude anzusehen. ... MehrWeniger einblenden
Ihrer Nachfolgerin wünscht Blum nicht nur alles Gute, sondern auch „gute Nerven und die nötige Gelassenheit“. Blum spricht aus Erfahrung. Und für die Zukunft von Homberg Ohm? „Ein konstruktives Klima in der Stadtverordnetenversammlung und der Rest wird dann auch passieren.“... ... MehrWeniger einblenden
"Genießen Sie eine entspannte Zeit in unserem sommerlichen Biergarten und im Weindorf. Fehlen wird sicherlich nicht die beliebte Schlossbratwurst aber auch andere kulinarische Köstlichkeiten werden geboten"... ... MehrWeniger einblenden
Als nächste Aktion soll ein Outdoorflohmarkt am 10. Juli 2022 von 10 bis 14 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Homberg Ohm stattfinden. ... MehrWeniger einblenden
Neben der Überwachung des ruhenden Verkehrs gehören unter anderem die Straßenreinigung, Räum- und Streudienst oder Kontrolle der korrekten Baustellenabsicherungen in den Aufgabenbereich. ... MehrWeniger einblenden
Ab dem 11. Mai werden im Zuge des fortschreitenden Baus der A49 zwei Kreisstraßen voll gesperrt. Die entsprechend ausgeschilderten Umleitungen erfolgen in beiden Fällen über die Landesstraßen 3072 und 3073 Homberg/Appenrod. ... MehrWeniger einblenden
Um alle Gäste unterbringen zu können, werden für dieses Wochenende noch Übernachtungsmöglichkeiten gesucht. Wer also jemanden aufnehmen oder sich noch bei den Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Thouaré-Kommission zu melden. Bitte wenden Sie sich an die Vorsitzende Friederike Feyh per Mail thouare2022@gmail.com oder telefonisch unter 06633-5234. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.40+1 Jahre Städtepartnerschaftsjubiläum mit Thouaré an Pfingsten
Nachdem das 40-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit Thouaré sur Loire aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nur digital gefeiert werden konnte, steht in diesem Jahr die 40+1-Feier in Homberg auf dem Programm. Am Pfingstwochenende sind die Besucher aus Thouaré zu Gast, um gemeinsam mit den Hombergern dieses besondere Jubiläum noch einmal gebührend zu feiern. Ein Bus wird am Freitagabend, den 03.06.22, und ein weiterer am Samstagmorgen, den 04.06.22, in Homberg eintreffen. Nach der Begrüßung steht der Samstag im Zeichen des Sports. Eine Radfahrgruppe aus Thouaré, die die gesamte Strecke nach Homberg mit dem Fahrrad zurücklegt, wird im Laufe des Vormittags eintreffen. Anschließend stehen ein deutsch-französisches Turnier im Tischtennis, Badminton und Handball auf dem Programm. Für diejenigen, die nicht nur zuschauen, sondern sich auch selbst ein wenig sportlich betätigen möchten, wird zusätzlich noch eine Wandertour angeboten. Für Verpflegung an der großen Halle und während der Wanderung ist natürlich gesorgt. Für Pfingstsonntag ist ein gemütliches Beisammensein im Garten Thouaré geplant. Bei Picknick mit herzhaften und süßen Leckereien sowie musikalischer Unterhaltung durch französische und deutsche Musiker können alte Freundschaften wiederaufleben und neue geschlossen werden. Am Sonntagabend reisen beide französischen Busse wieder ab. Um alle Gäste unterbringen zu können, werden für dieses Wochenende noch Übernachtungsmöglichkeiten gesucht. Wer also jemanden aufnehmen oder sich noch bei den Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Thouaré-Kommission zu melden. Bitte wenden Sie sich an die Vorsitzende Friederike Feyh per Mail thouare2022@gmail.com oder telefonisch unter 06633-5234. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.
Den Originalartikel finden Sie unter: www.homberg.de/index.php?id=24&no_cache=1&publish[id]=1402501
... MehrWeniger einblenden
"Man darf sich also gleich auf ein herausragendes Konzert in der Homberger Stadtkirche freuen“, so Geitl, die auch auf die anderen beiden Konzerte verweist: ... MehrWeniger einblenden
FEHLERTEUFEL👹.
Natürlich ist der erste Termin der 06.05. und klar ist auch der 16.09. 😇
Die Biergartensaison steht kurz vor ihrer Eröffnung.
Hier könnt ihr Euch die Termine ausdrucken und aufheben.
Es wäre auch super von euch, wenn der Beitrag fleissig geteilt wird❤
... MehrWeniger einblenden
Unter Anleitung des professionellen Graffiti-Sprühers Ingmar Süß aus Fulda und mit Unterstützung der schulbezogenen Jugendsozialarbeiterin des Jugendamtes, Nicole Grün, gestalteten einige Schüler der Ohmtalschule sowie der Pestalozzischule in Homberg gemeinsam mit Jugendlichen des KJP die Graffitis... ... MehrWeniger einblenden
Um alle aktuellen und zukünftigen Bedarfe optimal koordinieren zu können, soll ein Netzwerk aufgebaut werden. Diese Veranstaltung dient zum Kennenlernen, Austausch und der zukünftigen Zusammenarbeit... ... MehrWeniger einblenden
Die Geflüchteten wurden von den Menschen aus dem selbstorganisierten Projektort Gäst_innenhaus, dem Familienzentrum Homberg und von russisch sprechenden Bewohnern sowie externen Übersetzenden empfangen. ... MehrWeniger einblenden
Freitagvormittag vor dem Raiffeisen Bau- und Gartenmarkt: Die Kriminalpolizei sichert Spuren, nachdem unbekannte Täter wenige Stunden zuvor einen Geldautomaten der VR Bank gesprengt hatten. ... MehrWeniger einblenden
Der Vogelsbergkreis habe der Stadt Homberg die Aufnahme von vier Personen pro Woche zugewiesen. Die Stadt Homberg habe daraufhin den Verein "Gäst_innenhaus Jakob" angesprochen und von dort kam sofort das positive Signal, diese Aufgabe für den Bereich der Stadt Homberg zu übernehmen... ... MehrWeniger einblenden
Für die Notunterkunft in der Hessenhalle Alsfeld suchen wir ab sofort und zunächst befristet bis zum 30.06.2022 mehrere haupt-, neben- oder ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Positionen:
Sozialarbeiter, Sozialbetreuer und Sozialassistenten, Betreuungsaufgaben, Essenausgabe, Sanität und Pflege
www.drk-alsfeld.de/bewerbung.html
... MehrWeniger einblenden
Mit einem sehr deutlichen Wahlergebnis und einem Trompetensolo beginnt die Ära Simke Ried im Homberger Rathaus. Bei der Direktwahl legte die unabhängige Kandidatin mit knapp 80 Prozent der Stimmen ein sehr klares Ergebnis hin, das bei der Wahlparty in der Nieder-Ofleidener Halle 17 mit viel Applaus gewürdigt wurde. Nicht erschienen waren dort übrigens die Kandidaten Barbara Schlemmer, Jutta Stumpf und Thorsten Müller. ... MehrWeniger einblenden
Demokratie lebt vom Widerspruch. Aber dieser Widerspruch muss in Homberg wegkommen von den ewigen Grabenkämpfen, weg von der teils bitterbösen Rhetorik, hin zu einem neuen, auf Konsens ausgerichteten Miteinander... ... MehrWeniger einblenden
Wie jede Woche lässt uns Stefan "Noelke" Schabl an seinen Gedanken zur vergangenen Woche teilhaben. Erheiternd, ernüchternd, nachdenklich, pointiert. Danke Stefan, weiter so... 🤘 ... MehrWeniger einblenden
"Wir haben uns bemüht, doch es hat nicht sollen sein: Statt Diskussionen zu unterschiedlichen Standpunkten verschiedener Kandidaten wurde aus dem geplanten Talk zur Bürgermeisterwahl in Homberg Ohm am kommenden Sonntag lediglich ein Gespräch zwischen Moderatorin und einer Kandidatin: Der 39-jährigen parteiunabhängigen Simke Ried, die von CDU, SPD und FW unterstützt wird." ... MehrWeniger einblenden
Wie die vier Kandidat*innen die anstehenden Aufgaben angehen wollen und welche Ideen sie haben, lesen Sie hier... ... MehrWeniger einblenden
Vorstellung der Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Homberg/Ohm. Das Triell + 1 mit Moderator Frank Stahlstift. ... MehrWeniger einblenden

Jede Stimme zählt...
#vereinsvoting
... MehrWeniger einblenden
Auseinandersetzungen zwischen dem Bewerber-Trio um Jutta Stumpf und Thorsten Müller (beide Bürgerforum Homberg) sowie Barbara Schlemmer (Grüne) und den die Bewerberin Simke Ried unterstützenden Parteien von CDU, SPD und Freien Wählern gehen weiter... ... MehrWeniger einblenden
🍔+🍟 ... MehrWeniger einblenden
Besichtigung der Ohmtalbahn-Trasse am 21.01.2022 anlässlich der Vorstudie zur Reaktivierung. Besichtigt wurde die abgebaute und entwidmete Trasse zwischen Nieder-Gemünden sowie Homberg (Ohm).
Teilnehmende waren Angehörige der Grünen Ortsverbände entlang der Ohmtalbahn, Vertreter von Verkehrsvereinen wie ProBahn oder VCD sowie die Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im hessischen Landtag, Karin Müller.
... MehrWeniger einblenden

simke-ried.de/Gewerbetour durch die Homberger Innenstadt - Teil 2! Freude über junge Unternehmer und Unternehmerinnen, die alteingesessenen Geschäfte fortführen oder neue gründen und somit dabei helfen, das Angebot in der Altstadt möglichst breit zu halten.
Wir sprachen über die derzeitige Lage der Unternehmen, Strategien zur Belebung der Innenstadt, Parken, die früher etablierte Gewerbeschau, den Kalten Markt, Chancen für die Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Stadt, Vernetzung von Veranstaltungen mit den Gewerbetreibenden vor Ort und die Versorgung mit schnellem Internet und 5G in der Altstadt und auf den Dörfern.
Literarische (und zudem sogar lokale) Leckerbissen und Touristeninformationen zu attraktiven Wanderangeboten waren auf meiner Tour ebenso dabei wie traditionelles Handwerk, Gesundheitsversorgung und Dienstleistungen in den Bereichen IT, Finanzen und Versicherungen.
Vielen Dank für die tollen Gespräche und den freundlichen Empfang in Ihren Geschäften! Teil 3 der Besuche folgt! 😉 #hombergohm #gewerbe #handwerk #gewerbeverein #gewerbevereinhombergohm #bürgermeisterwahl #bürgermeisterwahl22 #simkeried #riedankreuzen #innenstadtbeleben #5gausbau #glasfaserausbau #tourismus #vogelsbergkreis #vogelsberg #wandern
... MehrWeniger einblenden