In Homberg Ohm sind bisher in zwei Kulturdialogen vielfältige Ideen für kulturelle Projekte und Veranstaltungen entwickelt worden. Wer Lust hat, sich an der Vorbereitung und Umsetzung zu beteiligen, sollte sich den 3. Kulturdialog vormerken: Dieser findet am Mittwoch, den 15. März um 19 Uhr im neu bezogenen „Büro für kulturelle Einmischung“ in der Frankfurter Str. 10 statt. ... MehrWeniger einblenden
"Sehr viele in meinem Bekanntenkreis denken so wie Ich, aber warten ab, bis was passiert. Mit Sicherheit hilft es nichts sich in Homberg auf der Straße festzukleben, sondern seine Meinung auf einen Weg wie z.B. den Leserbrief zu bringen." ... MehrWeniger einblenden
Nach einer Durststrecke ist der Veranstaltungskalender im Homberger Schloss wieder reichlich gefüllt – auch mit neuen Formaten. Einen Überblick über die bereits bekannten Termine gibt es hier: ... MehrWeniger einblenden
1 Jahr Flora-Creativ 🥳 in Ihrem neuen Laden in der Homberger Innenstadt
Ein Grund zum Feiern 🥳🍾
#floracreativ #blumen #grundzumfeiern #hombergohm #hombergerleben
... MehrWeniger einblenden

Fotos von Seniorenzentrum Goldborns Beitrag ... MehrWeniger einblenden


Die Planung für das Apfelfest & flüssig 2023 ist in vollem Gange. Viele neue Attraktionen sind geplant und die #partybandholidays sind bereits gebucht. Der Vorstand des Gewerbevereins Homberg Ohm freut sich schon sehr die Besucher des Stadtfestes am 22.10.2023 zu begeistern… #apfelfestundflüssig #stadtfest #partybandholidays #hombergohm #kirtorf #gemündenfelda #ebsdorfergrund #schweinsberg #vogelsbergkreis #gewerbevereinhomberg #apfelkönigin #apfelprinzessin #vollervorfreude #stadthombergohm ... MehrWeniger einblenden

Fotos von Die Buchhandlung in Homberg Ohms Beitrag ... MehrWeniger einblenden


Die Polizei sucht nun nach dem Täter und auch nach möglichen weiteren Opfern und hofft auf Hinweise... ... MehrWeniger einblenden
Der Gewerbeverein darf seit Januar 2023 ein neues Mitglied begrüßen: Sandra Jacques mit ihrem Atelier „Zum GLÜCK“. Ihr Atelier hat sie in der Innenstadt in der Frankfurter Str. 51
„Herzlich willkommen, der Vorstand freut sich sehr über diese neue Bereicherung der Innenstadt“! 😊 #atelierzumglück #gewerbevereinhomberg #neuesmitglied #herzlichwillkommen #hombergohm
... MehrWeniger einblenden

Die Bürgerstiftung in Homberg (Ohm) verleiht erstmals einen Ehrenamtspreis an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 30 Jahren.
... MehrWeniger einblenden
Mit acht Jahren begann Tom Wolf das Handballspielen beim heimischen TV Homberg. Und dass in dem inzwischen 16-Jährigen großes Talent schlummert, offenbarte sich nicht erst durch seinen Wechsel in den Juniorenbereich der HSG Wetzlar. Nein, seit Ende 2020 ist Wolf nun für den zweiten hessischen Bundesliga-Vertreter, die MT Melsungen aktiv und konnte kürzlich sogar sein Debüt im deutschen Nationaltrikot feiern.
... MehrWeniger einblenden
Das konsequente Vorgehen gegen Hassrede sei daher ein essentieller Baustein, um die Lebensqualität vor Ort zu schützen. „Eine von Anstand und Wertschätzung getragene Kommunikation ist ein zentrales Element für das demokratische Miteinander und eine Grundvoraussetzung dafür, Hombergs Zukunft gemeinschaftlich, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten“, erklärt die Stadt in der Pressemitteilung. ... MehrWeniger einblenden
Ohmtaler Vorstellung 2023 / Gewinnübergabe 2023
Weitere Infos hierzu unter :
hombergerleben.de/der-ohmtaler-das-erfolgskonzept-des-homberger-gewerbevereins/
#hombergohm #hombergerleben #ohmtaler #gewerbevereinhomberg
... MehrWeniger einblenden


Aktuelle Stellenausschreibung - Wir suchen tatkräftige Erzieher:innen! (m/w/d)
Den Originalartikel finden Sie unter: www.homberg.de/index.php?id=317&no_cache=1&publish[id]=1473139
... MehrWeniger einblenden

Alle Bands stehen nun fest 🤘 ... MehrWeniger einblenden
Valentinstag 💌
Wir wünschen allen Verliebten 🥰 einen tollen Tag 💐
Für alle die spontan noch ein Geschenk suchen - verschenkt doch unsere Homberger Ohmtaler.
#ohmtaler #hombergohm #valentinstag #geschenkideen
... MehrWeniger einblenden

Helau 🥳 #hombergohm #taxihombergohm #faschinghombergohm #hschombergohm #wirkommensichernachhause ... MehrWeniger einblenden

A la Carte bei @martin_jantosca_catering #hombergohm #alacarte #jantoscacatering ... MehrWeniger einblenden


#gewerbevereinhomberg
Die Mitglieder des Vorstandes haben fleißig Themen gesammelt, die in dieser Sitzung in der Hainmühle am vergangenen Montag besprochen wurden.
Außerdem konnte der Vorstand zwei Gäste in der diesjährigen ersten Sitzung begrüßen: Elisa Kertzscher (Die Buchhandlung) und Sandra Jacques (Atelier „Zum GLÜCK“).
Unter anderem wurden Themen wie Satzungsänderungen, Termin zur Jahreshauptversammlung, Ideen zu einer Aktion zu Ostern uvm. mehr besprochen.
Bei unserer nächsten Sitzung am 01.03.2023 freuen wir uns alle weiteren Themen (unter anderem die Stadtfestplanung) miteinander zu besprechen.
#hombergohm #hombergerleben #gewerbeverein #gewerbevereinhomberg #vorstandssitzung #ausblick2023 #hainmühle #ehrenamt
... MehrWeniger einblenden

Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in unserer Großgemeinde schreibt die Bürgerstiftung Homberg (Ohm) einen Ehrenamtspreis für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 – 30 Jahren aus.
buergerstiftung-homberg.de/ehrenamtspreis/
... MehrWeniger einblenden

Fotos von Schuhhaus Seiberts Beitrag ... MehrWeniger einblenden




Ab sofort hat unser Hofladen wie gewohnt samstags von 10-13 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf euch ❤️ ☀️ ... MehrWeniger einblenden

Weil die Aktion bei Euch so gut ankommt und wir trotzdem noch einige Schnäppchen übrig haben, wird die beliebte Aktion um eine Woche verlängert.
Also schaut mal rein und sichert Euch Eure 3 Lieblings-Schnäppchen. Wir freuen uns auf Euch.
#mode #fashion #homberg #hombergohm #reduziert #schnäppchen
... MehrWeniger einblenden

Der Betreiber wird in Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft Vogelsberg für das Projekt die Zeichnung von Nachrangdarlehen über einen nennenswerten Teil der Investitionssumme, die gut 20 Mio. Euro betragen wird, auflegen. Die Konditionen werden im Sommer vorgestellt.
... MehrWeniger einblenden
Letzte Wanderungen der Amöneburger-Homberger-Wanderwochen 2023
Zum Abschluss der gemeinsamen Wanderwochen der Städte Amöneburg und Homberg (Ohm) wird eine Wanderung zu Natur und Erdgeschichte rund um den Hohen Berg in Homberg (Ohm) und eine Glückswanderung in Amöneburg angeboten. Die Glückswanderung in Amöneburg ist zwar bereits ausgebucht, aber für die Wanderung am Hohen Berg in Homberg am Samstag, 4. Februar sind noch Restplätze zu vergeben.
Wegen des großen Zuspruchs zu den Wanderwochen wird es eine zusätzliche Wanderung in Homberg (Ohm) geben. Am Sonntag, 12. Februar haben Gäste erneut die Möglichkeit, an der Wanderung rund um Höingen teilzunehmen.
Anmeldungen für die Wanderungen sind bei der Tourist-Info in Homberg (Ohm) möglich:
Tourist-Info Stadt Homberg (Ohm) in „Der Buchhandlung“, Frankfurter Str. 49, 35315 Homberg (Ohm), Tel.: (06633) 184-43, tourist-info@homberg.de, www.homberg.de
Das Programm im Einzelnen:
Samstag, 04. Februar 2023, Homberg (Ohm)
BÄUME, STEINE, WEITE BLICKE
Natur und Erdgeschichte auf dem Hohen Berg / 6 km
Zeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treff: Wanderportal, Zum Hohen Berg 16
Kosten: 6,50 €/Pers., 3 €/Kind,13 €/Fam. inkl. Umtrunk
Leitung: Harald Theiß
Anm.: Tourist-Information Homberg (Ohm) bis 03. Februar 2023
Themenwanderung mit einer Rast am Naturdenkmal "Dicke Steine", wo Sie zur Stärkung Kaffee und Kuchen erwarten.
Sonntag, 12. Februar 2023, Amöneburg
VOM ALTEN LEUCHTTURM, RÖMERN UND RÖDERBURG
Geschichte und Geschichten rund um Höingen / 6 km
Zeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treff: DGH Homberg (Ohm)-Höingen
Kosten: 6 €/Pers., 3 €/Kind, 12 €/Fam. inkl. Kaffee und Kuchen
Leitung: Hartmut Kraus, Bernd Reiß
Anm.: Tourist-Information Homberg (Ohm)
Auf der knapp 6 km langen Wanderung hören Sie allerlei Geschichten, die sich in dieser Gegend zugetragen haben. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen am DGH Höingen.
Den Originalartikel finden Sie unter: www.homberg.de/index.php?id=24&no_cache=1&publish[id]=1469495
... MehrWeniger einblenden

Eine 84-jährige Hombergerin wollte in der unmittelbaren Nähe des Kreisverkehrs "Berliner Straße" die Michelbachstraße fußläufig überqueren. Eine 72-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem PKW zu diesem Zeitpunkt die Michelbachstraße aus
Richtung Kreisverkehr kommend. Es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW und der Fußgängerin...
... MehrWeniger einblenden