Der Jahrhundertsommer hat es mit Apfelfreunden in diesem Land außerordentlich gutgemeint: Allüberall freuen sich die Menschen über körbeweise Kernobst, und ganz besonders freut man sich darüber in Homberg/Ohm.
Denn dort ist dem Apfel gleich ein ganzes Fest gewidmet. Unter dem Motto „Apfel – Fest und Flüssig“ dreht sich dort einen ganzen Tag lang alles um das süße bis herbe Obst, das dem Vernehmen nach sogar den Arzt fernhält. Dazu gibt es in der ganzen Innenstadt noch jede Menge Einkaufsspaß, denn auch die Geschäfte sind fürs Herbst-Shopping geöffnet.
„Mehr noch: Wir haben viele Attraktionen für unsere Gäste und die vielen Besucher, die unsere Ohmstadt zum Apfelfest beehren, vorbereitet“, freut sich Stephanie Viehl vom ausführenden Homberger Gewerbeverein: Ein Seiltanz-Theater wird für staunende und strahlende Augen sorgen, die Kinder können sich am Kletterpark austoben, für bleibende Erinnerungen sorgt die Fotobox.
Und jede Menge Musik gibt es natürlich auch: Auf der Kamax-Bühne spielt zum einen das Duo „Shake Hands“ mit Jug, Blues, Ragtime, Folk, Rock und Country für die Besucher auf. Die beiden Musiker sind in Homberg/Ohm schon bekannt und sorgen mit ihren Oldies auch für ganz viele musikalische Erinnerungen. Genauso wie die Boptown Cats, die am Nachmittag mit Schmalzlocken und feinstem Rock’n’Roll und Rockabilly die 50er-Jahre auferstehen lassen.
Am anderen Ende der Festmeile sorgt der MISE-Club Büßfeld mit einer Live-Bühne und rockigen Klängen unter dem Motto „Rock am Stadtfest“ für Stimmung. Auf der Rock-Bühne werden Crossplane, Area Disaster, Paddy`s Funeral und PlasmaJet auftreten.
Auch die Blaskappelle des Spielmannszuges wird zu hören sein – sie lässt sich mit ihrer Musik im Hof „Pfeile Ernst“ nieder, und da das Stadtfest eine gemeinsame Homberger Aktion ist, wird auch die Feuerwehr sich präsentieren.
Den ganzen Tag über kann man schauen, schlendern, an Markständen verweilen, Äpfel klassifizieren lassen (dazu bitte unbedingt 3-4 Äpfel und etwas Blattwerk mitbringen!), Ohmtaler gewinnen, nette Menschen treffen, Köstlichkeiten genießen; und um das alles perfekt zu machen, öffnet auch das Schlosscafé zum Stadtfest seine Tore.
Ein Tag wie im Urlaub also, und das ganz um die Ecke, denn Homberg/Ohm ist von jedem Ort im Vogelsberg gut zu erreichen.
Den Start in den Tag macht traditionell die Begrüßung durch die Apfelkönigin. Ihre Hoheit Lea freut sich jetzt schon darauf, möglichst viele Gäste gleich zu Beginn des Festes in der Frankfurter Straße zu sehen. Dort findet auch der Fassanstich statt. Eingerahmt wird dieser Auftakt mit einer Tanzeinlage des TopFit-Teams.
Ab dann sollte man sich viel Zeit nehmen, damit einem auch wirklich nichts von dem großen Angebot entgeht.