Gutes und natürliches aus dem Garten der Natur. Kräuterwanderung mit praktischen Anleitungen für die Küche, Gesundheit und Wohlergehen.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Dozentin: Karin Seipp
Veranstaltungsort: Homberg (Ohm),Deckenbach, Treffpunkt: Bornwiesenweg 6a
Termin: Sa. 26.05.2018, Dauer: 1 Treffen
Uhrzeit: 16:00 – 18:00
Kosten: 9,50 €
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldeschluss: 18.05.2018
In diesem Workshop wird gezeigt, mit welch einfachen Ingredenzien eine wertvolle, pflegende Hautcreme hergestellt werden kann. Auch die Herstellung von Tinkturen wird vermittelt. Tiegel, Fläschchen und Zutaten werden von der Kursleiterin gestellt. Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Dozentin: Karin Seipp
Veranstaltungsort: Homberg (Ohm), Familienzentrum
Termin: Fr. 15.06.2018, Dauer: 1 Treffen
Uhrzeit: 16:00 – 18:30
Kosten: 11,70 €
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldeschluss: 08.06.2018
Sushi gibt es in allen möglichen Formen und Varianten mit und ohne Fisch.
Maki Sushi sind letztendlich die Sushirollen, die den meisten Leuten geläufig sind.
Es gibt viele Wege wie man Sushi füllt und rollt. In diesem Kurs möchte ich Sie mit kreativen Ideen füttern, verschiedene Rezepte vorstellen und zeigen wie Sie Sushi selber machen können. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt, nur die, die Sie sich selbst setzen!
Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein Kochmesser und eine Vorratsdose sowie ein Getränk mit.
Die Kostenumlage in Höhe von ca. 10,00 Euro wird direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Dozentin: Wan-Ju Kan-Klos
Veranstaltungsort: Homberg (Ohm), Gesamtschule, Altbau, Küche
Termin: Fr. 15.06.2018
Dauer: 1 Treffen
Uhrzeit: 17:30 – 21:00
Kosten: 16,50 €
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldeschluss: 08.06.2018
Smartphone/ Tablet – Grundlagen
Sie besitzen ein Smartphone oder ein Tablet mit Android als Betriebssystem?
Doch was kann der smarte Computer alles?
In diesem Kur werden Sie neben der reinen Bedienung und dem allgemeinen Umgang mit Ihrem Gerät, weitere Einsatzmöglichkeiten kennen lernen.
Dieser Kurs kann Ihnen eine Basis sein, um Schritt halten zu können mit dem technologischen Wandel!
Viele Übungsphasen in angenehmer Atmosphäre werden Ihnen helfen, sich mit Ihrem Smartphone vertraut und sicher zu fühlen.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, PIN-Code, Ladekabel und ggf. Betriebsanleitung mit.
Inhalte:
– Einsatzmöglichkeiten des Smartphones/ Tablet
– Unterschiede und gleiches zwischen den Geräten kennen lernen
– Grundlegende Bedienung
– Grundlegende Funktionen
– Einstellungen
– Grundlegendes über Verbindungen
– gewohnte Telefonfunktion schnell erreichen
– Weitere Programme/ Apps nutzen
– Welche Apps gibt es, sind diese SICHER
– Apps herunterladen, nutzen, verwalten
– Email schreiben und verwalten
– Datensicherheit – sicher online sein.
Im Entgelt sind die Kosten für ein Lehrbuch (9,90 €) enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Staffelpreise:
4-6 Teilnehmer – 106,30 €
ab 7 Teilnehmer – 65 €
Dozent(en): Yvonne Jung
Veranstaltungsort: Homberg (Ohm), Familienzentrum
Veranstaltungstage: Dienstags
Zeitraum: Di. 08.05.2018 – Di. 29.05.2018
Dauer: 4 Treffen
Uhrzeit: 09:00 – 11:15
Max. Teilnehmeranzahl: 10
Anmeldeschluss: 30.04.2018